Anwältin bei Scheidung in Köln - Scheidungsanwältin

Erfahrene Scheidungsanwälte aus Köln

Ihr erfahrener Anwalt und Ihre erfahrene Anwältin bei einer Scheidung in Köln von WTB Rechtsanwälte.

 

Bei einer Scheidung in Köln ist die Beratung und Vertretung durch einen erfahren und qualifizierten Anwalt wichtig. Mit Frau Rechtsanwältin und Fachanwaltin  Kathrin Büngeer steht Ihnen eine erfahrene Rechtsanwältin bei Ihrer Scheidung in Köln zur Seite. Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin Kathrin Bünger von WTB Rechtsanwälte in Köln ist seit über 10 Jahren erfolgreiche in Scheidungsverfahrenn in Köln, Bonn und natürlich Bundesweit tätig und hat eine Vielzahl an Scheidungen in Köln, Bonn und andernorts erfolgreich vor Gericht als Anwältin begleitet und die Interessen der Mandantinnen und Mandanten durchgesetzt. Die Beratung und Vertretung der Mandaten und Mandantinnen bei einer Scheidung ist ihr "tägliches" Geschäft.

 

Frau Rechtsanwältin Bünger aus Köln berät Sie dabei umfassend und kompetent zu allen Fragen rund um das Thema Scheidung (Trennungsjahr, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, zuständige Gericht, Scheidungsantrag, etc.). 

 

Die besondere Expertise von Frau Rechtsanwältin Bünger wird auch durch die Verleihung des Titels einer Fachanwältin durch die Rechtsanwaltskammer Köln deutlich zum Ausdruck gebracht. 

 

Anwalt und Anwältin für einvernehmliche Scheidung in Köln

Bei einer einvernehmlichen Scheidung in Köln ist anwaltliche Beratung durch einen im Familienrecht und mit der Frage einer Scheidung erfahrenen Anwalt aus Köln angezeigt. Dies gilt auch bei Aufhebung einer Lebenspartnerschaft oder Scheidungen mit Auslandsbezug. 

 

Bitte beachten Sie aber, dass ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin bei einer Beratung zum Thema Scheidung immer nur einen Ehepartner anwaltlich vertreten kann und darf. Auch wenn sich die Partner in der Sache  vordergründig einig sein mögen, gibt es oftmals bestimmte Punkte bei denen dann im Nachgang doch noch Streit entsteht. Lassen Sie sich daher immer individuell zu Ihrer Sitaution durch den Anwalt oder die Anwältin in Köln zu Thema Scheidung beraten.

 

Fachanwalt für Scheidung und Ehevertrag in Köln

Frau Rechtsanwältin Bünger Sie als Anwältin für Scheidungsrecht in Köln berät auch kompetent und umfassend zu allen Fragen rund um den Ehevertrag und eine Scheidung. Dies sowohl vor als auch nach der Eheschließung, im Rahmen der Scheidung.

 

Scheidungsanwältin bei Fragen zum Trennungsjahr in Köln

Eine Scheidung erfordert im Regelfall ein Trennungsjahr. Aber wann beginnt das Trennungsjahr? Muss man für ein Trennungsjahr ausziehen oder kann das vormalige Paar das Trennungsjahr in der gemeinsamen Wohnung verbringen? Was muss dabei beachtet werden? All diese Fragen sollten Sie mit Ihrem Anwalt oder Ihrer Anwältin von WTB Rechtsanwälte klären.
 
Zusammen mit der Scheidung wird bei einer Ehezeit von über drei Jahren auch ein Versorgungsausgleich durchgeführt, soweit keine anderslautenden Vereinbarungen existieren. Dies prüft Ihr Scheidungsanwalt aus Köln.
 
Auch hierzu berät Sie Ihre Scheidungsanwältin Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht in Köln.
 

Kosten des Anwalts bei einer Scheidung in Köln / Verfahrenskostenhilfe vor Gericht in Köln

Wenn Sie Sorge haben, die Kosten für ein Scheidungsverfahren nicht aufbringen zu können unterstützt Sie der Anwalt und Fachanwalt von WTB Rechtsanwälte in Köln Sie auch beim Thema Verfahrenskostenhilfe. Bewilligt das Gericht in Köln Verfahrenskostenhilfe, braucht der oder die Beteiligte die Gerichts- und die Anwaltsgebühren unter Umständen gar nicht zu zahlen. Sprechen Sie Ihren Anwalt oder Ihre Anwältin im Zusammenhang mit der Scheidung in Köln dazu an.

 

Die erforderliche Erklärung für den Antrag auf Verfahrenskostenhilfe finden Sie hier: Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe.

 

Ihr Scheidungsanwalt in Köln / Ihre Scheidungsanwältin in Köln

Wenden Sie sich daher bei allen Fragen im Familienrecht an den im Familienrecht und rund um die Scheidung erfahrenen Anwalt oder die im Familienrecht und rund um die Scheidung erfahrene Anwältin von WTB Rechtsanwälte. 
 
Wir werden dabei nicht nur außergerichtlich sondern auch gerichtlich vor dem für die Scheidung in Köln zuständigen Amtsgericht Köln und allen Gerichten bundesweit außerhalb von Köln für Sie tätig. 
 

Häufig gestellte Fragen zur Scheidung bei WTB Rechtsanwälte Köln

Wann sollte ich eine Scheidungsanwältin in Köln kontaktieren?

Sie sollten eine erfahrene Scheidungsanwältin in Köln frühzeitig kontaktieren, sobald Sie über eine Trennung oder Scheidung nachdenken oder wenn Ihr Ehepartner bereits die Scheidung eingereicht hat. Eine frühe Beratung hilft, Ihre Rechte zu sichern und rechtliche Fehler zu vermeiden.

Wie läuft ein Scheidungsverfahren in Köln ab?

Das Scheidungsverfahren beginnt mit der Einreichung des Scheidungsantrags durch Ihre Scheidungsanwältin beim zuständigen Familiengericht in Köln. Nach Ablauf des Trennungsjahres prüft das Gericht die Voraussetzungen für die Scheidung, regelt Folgesachen wie Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensausgleich und spricht schließlich die Scheidung aus.

Was kostet eine Scheidung in Köln?

Die Kosten einer Scheidung hängen vom sogenannten Verfahrenswert ab, der sich nach dem Einkommen beider Ehepartner richtet. Ihre Scheidungsanwältin von WTB Rechtsanwälte Köln informiert Sie vorab transparent über alle anfallenden Gebühren und unterstützt Sie ggf. bei der Beantragung von Verfahrenskostenhilfe.

Was bedeutet das Trennungsjahr bei einer Scheidung?

Das Trennungsjahr ist gesetzlich vorgeschrieben und bedeutet, dass Sie mindestens ein Jahr getrennt leben müssen, bevor die Scheidung eingereicht werden kann. Ihre Fachanwältin für Familienrecht in Köln berät Sie, wie Sie das Trennungsjahr korrekt gestalten und dokumentieren.

Wer bekommt das Sorgerecht nach der Scheidung?

In der Regel bleibt das gemeinsame Sorgerecht bestehen. Sollte das Kindeswohl gefährdet sein, kann das Familiengericht abweichend entscheiden. Ihre Scheidungsanwältin in Köln berät Sie umfassend zu Fragen des Sorgerechts und Umgangsrechts.

Wie wird der Unterhalt bei einer Scheidung geregelt?

Es gibt verschiedene Arten von Unterhalt: Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt und Kindesunterhalt. Ihre Fachanwältin für Familienrecht von WTB Rechtsanwälte Köln prüft Ihren Anspruch oder Ihre Verpflichtung und sorgt für eine faire Berechnung.

Wie wird der Zugewinnausgleich bei einer Scheidung durchgeführt?

Beim Zugewinnausgleich wird das während der Ehe erwirtschaftete Vermögen gerecht zwischen beiden Ehepartnern aufgeteilt. Ihre Scheidungsanwältin in Köln hilft Ihnen, Vermögenswerte zu ermitteln und Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Kann ich mich einvernehmlich scheiden lassen?

Ja, bei einer einvernehmlichen Scheidung stimmen beide Ehepartner der Scheidung zu und regeln Folgesachen außergerichtlich. Dies spart Zeit und Kosten. Ihre Scheidungsanwältin von WTB Rechtsanwälte Köln unterstützt Sie bei der Gestaltung einvernehmlicher Vereinbarungen.

Was passiert, wenn mein Ehepartner die Scheidung nicht will?

Auch wenn Ihr Ehepartner der Scheidung nicht zustimmt, kann diese nach Ablauf von drei Jahren Trennung gegen den Willen des anderen Partners vollzogen werden. Ihre Scheidungsanwältin in Köln vertritt Ihre Interessen in solchen Fällen kompetent vor Gericht.

Warum sollte ich eine Fachanwältin für Familienrecht in Köln beauftragen?

Eine Fachanwältin für Familienrecht verfügt über vertieftes Wissen und umfangreiche Erfahrung im Scheidungsrecht. Bei WTB Rechtsanwälte Köln erhalten Sie eine fundierte Beratung, individuelle Betreuung und eine starke Vertretung vor Gericht, um Ihre Interessen bestmöglich durchzusetzen.

Büro Köln

Albin-Köbis-Str. 4 

51147 Köln (Porz-Wahn)

Tel.: +49 (0) 2203 - 95 95 138

Fax: +49 (0) 2203 - 95 95 139

Email: mail@wtb-recht.de

 

Büro Bonn

Sebastianstr. 213

53115 Bonn

Tel.: +49 (0) 228 - 22 787 952

Fax: +49 (0) 228 - 22 787 798

Email: mail@wtb-recht.de

 

Büro Leverkusen

Max-Delbrück-Straße 12

51377 Leverkusen

Tel.: +49 (0) 214 - 75 00 410

Fax: +49 (0) 214 - 75 00 4129

Email: info@wtb-recht.de

 

Büro Pulheim

Hackenbroicher Straße 125

50259 Pulheim

Tel.: +49 (0) 2238 - 30 52 998

Fax: +49 (0) 2238 - 30 52 999

Sprechzeiten

 
Köln & Bonn:

Mo. - Do.:  08:30 - 18:00

          Fr.:  08:30 - 14:00

 

Leverkusen & Pulheim:

Mo. - Fr.:    09:00 - 12:00

 

Sowie nach Vereinbarung

 

24-Stunden Notfallnummer in Strafsachen: 0157-92494431


Anrufen

E-Mail

Anfahrt