Aktuelles bei WTB
Rechtsanwalt Joachim Thiele wurde mit Wirkung zum 15.02.2021 als Rechtsanwalt am Internationalen Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag zugelassen und als "Counsel" in die dortige Liste der zugelassenen Anwälte eingetragen (List of Counsel). Der ICC unterscheidet zwischen der Zulassung als "Counsel", einem Rechtsanwalt der eigenverantwortlich dort Angeklagte verteidigen oder Opfer und Zeugen vertreten darf und dem "Assistance to Councel", einem Rechtsanwalt der in einem von einem Councel geführten anwaltlichen Team mitarbeitet.
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH; englisch International Criminal Court, ICC; französisch Cour pénale internationale, CPI) ist ein ständiges internationales Strafgericht mit Sitz in Den Haag (NL) außerhalb der Vereinten Nationen. Seine juristische Grundlage ist das multilaterale Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs vom 17. 07.1998. Er nahm seine Tätigkeit 2002 auf und ist für 123 Staaten zuständig. Seine Zuständigkeit umfasst die vier Kernverbrechen des Völkerstrafrechts, nämlich Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Verbrechen der Aggression und Kriegsverbrechen, soweit sie nach seiner Gründung begangen wurden.
Zum 01.02.2019 wwurde Rechtsanwalt Joachim Thiele durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen für das Ministerium für Justiz zum Richter am Anwaltsgericht Köln ernannt und gehört dort der 1. Kammer an.
Zum 01.10.2018 hat Herr Rechtsanwalt Mathias Wenzler die Partnerschaftsgesellschaft WTB Rechtsanwälte verlassen. Rechtsanwalt Wenzler ist seit dem 01.10.2018 in eigener Kanzlei (Wenzler-Fachanwalt) in Aachen tätig und betreibt weiterhin eine Zweigstelle am bekannten Standort in Köln-Wahn.
Herrn Rechtsanwalt Joachim Thiele wurde durch die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) im April 2017 das Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer "Qualität durch Fortbildiung" verliehen.
Bevor ein Rechtsanwalt mit dem Logo „Qualität
durch Fortbildung“ werben darf, muss er seine regelmäßigen Fortbildungsaktivitäten belegen.
Mit dieser Zertifizierung wird die überdurchschnittliche Fortbildung und damit einhergehende Qualität in der anwaltlichen Beratung dokumentiert.
WTB Rechtsanwälte jetzt auch in Bonn
Seit 01.05.2015 sind wir mit einem Büro in Bonn vertreten. Das Büro Bonn wird von Rechtsanwalt Thomas Prange geführt.
RA Prange wird Partner bei WTB Rechtsanwälte
Seit 01.05.2015 ist Herr
als weiterer Partner in die Partnerschaft eingetreten, die nunmehr WTB Rechtsanwälte Wenzler Thiele Bünger Prange Partnerschaft heißt.
Seit Anfang des Jahres 2014 verstärkt Frau
unser anwaltliches Team. Frau Kollegin Uhlmann hat den Fachanwaltskurs für Bau- und Architektenrecht absolviert und ist seit Jahren anwaltlich im privaten Baurecht, Archtitektenrecht und Immobilienrecht tätig.
Sie wird ab sofort bei uns neben dem privaten Baurecht und Architektenrecht auch das gesamte Immobilienrecht (insbesondere Wohnungseigentumsrecht und gewerbliches Mietrecht) betreuen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Büro Köln
Albin-Köbis-Str. 4
51147 Köln (Porz-Wahn)
Tel.: +49 (0) 2203 - 95 95 138
Fax: +49 (0) 2203 - 95 95 139
Email: mail@wtb-recht.de
Büro Bonn
Sebastianstr. 213
53115 Bonn
Fax: +49 (0) 228 - 22 787 798
Email: mail@wtb-recht.de
Sprechzeiten
Mo. - Fr.: 08:30 - 18:00
Sowie nach Vereinbarung